Das Weingut und die Familie
Das Weingut wurde 1992 gegründet, seitdem sind wir mit Aufbau beschäftigt.
Die Weinberge wurden aufgerebt, die Familie erweitert, die Schrotmühle ersteigert und ausgebaut.
Fertig sind wir noch immer nicht, aber unsere Kinder sollen auch noch Gestaltungsmöglichkeiten bekommen.
Am Besten, jeder stellt sich selber vor.
Was wäre das Weingut ohne die Familie, die fleißigen Hände und Füße, die gute Nase und den guten Geschmack?
Von 1991 bis 1998 haben wir unsere ersten Weinberge gekauft und darauf unsere Weine aufgerebt. Parallel dazu haben wir das Weingut im Nebenerwerb aufgebaut, damals noch in der Wanslebener Straße in Höhnstedt.
1998 haben wir die Schrotmühle in Höhnstedt ersteigert und ihren Ausbau begonnen.
Im Jahr 2000 meldeten wir den Betrieb Weingut Hoffmann Alte Schrotmühle im Haupterwerb an.

Seit 2000 öffnen wir die Alte Schrotmühle für Weinverkauf, Verkostungen, Konzerte, Ausstellungen, Hoffeste und Familienfeiern.
Bis 2010 haben wir unseren Weinkeller ausgebaut und weitere Aufrebungen durchgeführt. Nennenswert ist die Anbaueignung für Merlot im Anbaugebiet Saale-Unstrut.
Im aktuellen Jahrzehnt haben wir unseren Maschinenpark erneuert. Dazu gehört auch der Kauf von Maschinen für die Versektung im eigenen Haus. Probieren Sie gerne unseren Sekt!

Von den Autobahnen A38 und A143 oder aus den quirligen Städten heraus empfängt Sie ein weiter Blick über die Seen der Region und die hügelige Landschaft.
Ruhe, nur vom Zwitschern der Vögel unterbrochen und im Frühling ein betörender Duft von abertausenden blühenden Aprikosenbäumen, deren Anbau nachweislich bis ins 12. Jahrhundert zurückgeht.
Dazwischen die geraden Reihen von mehr als 100 ha Weinreben.
Begünstigt durch unser mediterranes Klima reifen auch Feigen, Mandeln und Kakteenfrüchte zu ansehnlicher Größe heran.
Seien Sie herzlich willkommen!