Allgemeine Geschäftsbedingungen

 Vom Weingut Hoffmann (Stand 10.04.2020)

1. Präambel / Geltungsbereich

Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen Weingut Hoffmann Alte Schrotmühle und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden
Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

2. Vertragspartner

Vertragspartner ist Weingut Hoffmann Alte Schrotmühle Inhaber Harry Hoffmann, Hauptstraße 35A, 06198 Salzatal OT Höhnstedt. Weingut Hoffmann schließt Verträge über Weinlieferungen ausschließlich ab mit a) unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben, und b) juristischen Personen jeweils mit Wohnsitz bzw. Sitz in der Bundesrepublik Deutschland. Mit Akzeptieren der AGB von Weingut Hoffmann bestätigt der Käufer, dass er volljährig (über 18 Jahre alt) ist. Weingut Hoffmann weist daraufhin, dass Wein-Pakete grundsätzlich nur an über 18-jährige ausgehändigt werden, d.h. der Käufer muss bei der Zustellung sicherstellen, dass nur Volljährige die Lieferung entgegennehmen.

3. Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten und durch Anklicken des “Kaufen”-Buttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung erfolgt durch eine automatisierte E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Wir können Ihre Bestellung durch Versand einer separaten Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware annehmen. Alle Angebote des Weinguts Hoffmann sind freibleibend. Sollte der bestellte Wein vergriffen sein, wird Weingut Hoffmann dem Kunden telefonisch oder schriftlich ein bezüglich Qualität, Art und Preis gleichwertiges Produkt anbieten. Die Vertragssprache ist Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie hier jederzeit einsehen.

4. Widerrufsbelehrung

4.1. Widerrufsbelehrung – Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Weingut Hoffmann Alte Schrotmühle, Inhaber Harry Hoffmann, Hauptstraße 35A, 06198 Salzatal OT Höhnstedt, Telefon: 034601-31070, Telefax:034601-31071, Email: alte-schrotmuehle@t-online.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

4.2. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

5. Preise / Konditionen / Lieferung / Zahlarten

5.1 Preise

Alle Preise für die angebotenen Weine und Artikel, für Verpackung und Versand sind ausgewiesen in Euro (EUR). Die Preise verstehen sich als Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer inkl. sonstiger Preisbestandteile. Konnte von uns kein Zahlungseingang auf unseren Konten innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum festgestellt werden, gilt der Schuldner/die Zahlung als im Verzug.

5.2.
Versandkosten / Mindestbestellwert

Bei Erstbestellung beliefern wir nur auf Vorkasse, die Mindestbestellmenge beträgt 6 Flaschen.

Der Versand erfolgt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland (nur Festland.)  Der Versand erfolgt bis 54 Flaschen durch DHL in geprüften Spezialkartons zu 6, 12 oder 18 Flaschen. Ab 60 Flaschen erfolgt der Versand in 6er Kartons mit der Spedition.

Versandkosten

  • 6 Flaschen per DHL 7,50€ je Lieferung
  • ab 12 –54 Flaschen versandkostenfrei
  • 60 bis 119 Flaschen per Spedition: 0,40 € pro Flasche
  • 120 bis 299 Flaschen per Spedition 0,30 € pro Flasche
  • weitere Mengen auf Anfrage

5.3.
Lieferkonditionen

Die Lieferung erfolgt so schnell wie möglich. Am Lager vorrätige Artikel werden innerhalb von 2-4 Tagen versendet und (vom Logistik-Partner abhängig) binnen weiterer 2-4 Tage beim Kunden angeliefert. Bei Artikeln, die nicht vorrätig sind, wird der Kunde über die Nichtverfügbarkeit in Kenntnis gesetzt und rechtzeitig darüber informiert, wann die Auslieferung erfolgen wird. Bei Lieferverzögerungen, die über eine Woche hinausgehen und von denen wir Kenntnis erlangen, werden Sie unverzüglich informiert. Bei kombinierten Bestellungen (lieferbare und nicht sofort lieferbare Artikel) entscheidet der Kunde, ob er eine getrennte oder komplette Lieferung wünscht. Der Liefertermin richtet sich dann nach der Lieferzeit der z. Zt. nicht lieferbaren Artikel. Wir geben keine Liefergarantie bzw. Garantie zur Wiederbeschaffbarkeit – es gilt: Nur solange Vorrat reicht. Unser Angebot ist freibleibend. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Wenn ein Jahrgang ausverkauft ist, verliert der Preis seine Gültigkeit.

5.4.
Lieferadresse

Die Lieferung erfolgt an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Sofern nicht anders angegeben, entspricht diese der Rechnungsadresse. Sollten Sie eine von der Rechnungsanschrift abweichende Lieferadresse wünschen, so teilen Sie dies bitte bereits bei der Bestellung mit.

5.5.
Lieferung

Die Zustellung erfolgt während der Woche und auch samstags. Sollten Sie eine von der Rechnungsanschrift abweichende Lieferadresse wünschen, so teilen Sie dies bitte bereits bei der Bestellung mit. Bitte prüfen Sie direkt bei Empfang, ob die Pakete unbeschädigt sind und ob Sie die richtigen Produkte in der richtigen Anzahl geliefert bekommen haben. Lassen Sie sich bitte Fehllieferungen oder Beschädigungen vom Zusteller quittieren und nehmen anschließend Kontakt mit uns auf. Die Ihnen zustehenden gesetzlichen Gewährleistungsrechte werden hierdurch nicht berührt.

5.6
Zahlungsbedingungen

Die Zahlung erfolgt per Vorkasse oder PayPal. Sie erhalten eine Rechnung. Wir bieten immer die Möglichkeit der Zahlung ohne Zuschlag durch Überweisung als Vorkasse oder PayPal an. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist bei Vorkasse binnen sechs Tagen auf unser Konto zu überweisen.

Je nach der von Ihnen gewählten Zahlart fällt möglicherweise ein Zuschlag an, über den Sie in der Bestellübersicht informiert werden.

Sie sind damit einverstanden, dass Sie Rechnungen und Gutschriften in elektronischer Form erhalten.

6. Eigentumsvorbehalt

Weingut Hoffmann Alte Schrotmühle behält sich das Eigentum an aller Ware, die von ihr an einen Käufer ausgeliefert wird, bis zur endgültigen und  vollständigen Zahlung des Kaufpreises und etwaiger Versandkosten vor. Bei Zugriffen Dritter auf die Vorbehaltsware wird der Käufer auf das Eigentum von Weingut Hoffmann Alte Schrotmühle hinweisen und Weingut Hoffmann Alte Schrotmühle unverzüglich benachrichtigen. Gerät der Käufer in Zahlungsverzug oder erfüllt er sonstige wesentliche vertragliche Verpflichtungen schuldhaft nicht, ist Weingut Hoffmann Alte Schrotmühle berechtigt, nach Maßgabe der §§ 323, 440 BGB von dem Vertrag zurück zu treten und die Vorbehaltsware heraus zu verlangen oder gegebenenfalls Abtretung der Herausgabeansprüche des Käufers gegen Dritte zu verlangen.

7. Gewährleistung

Bei Vorliegen eines Mangels gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Ohne eine  Beschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte möchten wir Sie darauf hinweisen, dass die Weine und Sekte sorgfältig ausgebaut und pfleglich behandelt sind. Weinkristalle sind natürliche Ausfällungen und zeugen von der Reife des Weins und des Sektes. Der Geschmack und die Qualität des Weines werden dadurch nicht beeinträchtigt.

Die Abbildungen der Waren im Katalog, der Bestellliste und/oder auf der Webseite des Online-Versandhandels sind keine Beschaffenheitsangabe.

8. Haftung

Weingut Hoffmann Alte Schrotmühle haftet nur in Fällen, in denen Weingut Hoffmann Alte Schrotmühle, einem gesetzlichen Vertreter oder einem Erfüllungsgehilfen, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen. Vorstehendes gilt nicht, soweit für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird sowie im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Außer bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und Schäden aus der Verletzung des Lebens des Körpers oder der Gesundheit ist die Haftung der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt.

9. Datenschutz

Sie finden unsere Datenschutzerklärung hier.

10. Impressum

Sie finden unser Impressum hier.

11. Verschiedenes

Hinweis: Die Farben der im Internet abgebildeten Produkte können aus verschiedenen Gründen (Monitoreinstellungen, Qualität der Grafikkarte etc.) vom Original leicht abweichen.

Ein Recht des Kunden zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung besteht nicht, es sei denn, die Forderung ist unstreitig oder rechtskräftig.

12. Schlussbestimmungen

Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der Ort des Gerichtsstands Geschäftssitz des Weingutes Hoffmann Alte Schrotmühle. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN- Kaufrechts.

Sofern einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein sollten, berührt dies die Regelungen der AGB im Übrigen nicht.

Höhnstedt April 2020

Weingut Hoffmann

Alte Schrotmühle